Alle Berichte
Bericht zur SV-Wahl 2024/2025
Die Wahl zum Schülersprecher/in und des SV-Vorstands werden bei uns an der CBS traditionell durch eine Urwahl durchgeführt, so auch in diesem Jahr. Das bedeutet,
Das „Mitmachhaus“ – Ihre Hilfe kann Großes bewirken!
Immer mehr Schulen erkennen die Bedeutung von Konzepten, die nicht nur auf fachliche Bildung, sondern auch auf die Entwicklung von Kreativität, sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsstärkung
Willkommen mit Musik und Tanz – Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen 5. Jahrgang an der Carl-Bantzer-Schule
Aufnahmefeier der neuen Fünfer Am Montag, den 26.08.2024 war es endlich so weit: Unsere neuen Fünftklässler haben ihre Einschulung gefeiert. Nach dem Schulanfangsgottesdienst, gestaltet durch
Projektwoche 2024
„Es ist nicht genug zu wissen-man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.“ (Goethe) Unsere Projektwoche vor den Sommerferien stand
Wo ein Ende ist, muss auch ein neuer Anfang sein!
CBS entlässt 104 Abgänger in einen neuen Lebensabschnitt Und am Ende haben sich die Mühen und die Anstrengungen dann doch gelohnt… Am Donnerstag, den 04.07.2024
Stand-up-Paddling mit Hindernissen
Am vergangenen Donnerstag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Schwalm und Frau Horchler auf einen
Ein besonderer Unterricht: Interaktiver Austausch zwischen Spanisch- und Französischlernenden
Die Französischlehrerin Frau Böhler und die Spanischlehrerin Frau Tomiuk unterrichten jede Woche nebeneinanderliegende Klassen. Schnell war klar, dass die Türen geöffnet und den Sprachen mehr
Aktion #ichstehauf
Am 06. Juni beteiligte sich die Klasse 8aR an der großen Mitmachaktion der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt. Die Initiative wurde von der Robert Bosch Stiftung
„Plauderbänke“ für mehr Vielfalt, Toleranz und Respekt an der Carl-Bantzer-Schule
Leider müssen wir als Schule feststellen, dass Themen wie Rassismus und Ausgrenzung im Alltag unserer Jugendlichen immer noch allgegenwärtig sind. Wir merken tagtäglich, dass die
Ein Tag voller Respekt und Toleranz: Fünftklässler besuchen anorak21 e.V.
Der Ausflug fand im Rahmen des Projekts „Respekt und Toleranzpass“ statt und bot den Kindern die Gelegenheit, einen ganzen Tag lang wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Willkommen im Römerkastell Saalburg
Am vergangenen Dienstag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6G auf einen spannenden Schulausflug zum Römerkastell Saalburg. Das Ausflugsziel liegt im
„Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“
Die Schülerinnen und Schüler der Carl-Bantzer-Schule freuen sich über eine „geschenkte Geschichte“ zum Welttag des Buches. Der Welttag des Buches ist ein ganz besonderer Anlass,