der Elternbeirat

Stellt sich vor

Ein Ort für Schüler und Lehrer des Vertrauen schaffen mit Herz und Verstand.

Der Schulelternbeirat an der CBS wurde zum Schuljahresbeginn 2020/21 neu gewählt. Er besteht aus den gewählten Vertretern jeder einzelnen Klasse, aus denen ein/e Vorsitzende/r, ein/e Vertreter/in, ein/e Beisitzer/in und ein/e Schriftführer/in für zwei Jahre gewählt werden.

Bildung und Grundsätze der Wahlen des Schulelternbeirates basieren auf den Vorgaben des hessischen Schulgesetzes. Wir als Schulelternbeirat befassen uns mit der Aufgabe, bei der Gestaltung des Schullebens mit zu wirken, dabei die Sicht der Eltern einzubringen und sie bei ihren vielfältigen Aufgaben zu beraten und zu unterstützen.

Im Interesse unserer Kinder wollen wir dieser Verpflichtung gerne nachkommen und gemeinsam mit der Schule versuchen die bestmöglichen Grundlagen für ein erfolgreiches Wirken zu schaffen.

Was sind unsere Ziele?

Wir möchten, dass die Schüler und Schülerinnen der Carl-Bantzer-Schule gerne zur Schule gehen und mit Herz und Verstand ihre Schule als Ort des Lernens aber auch des sozialen Miteinanders erfahren. Wir möchten, dass Eltern und Lehrer die gemeinsame Verantwortung für die Erziehung und Bildung unserer Kinder in bestmöglicher Umgebung übernehmen können.

Was tun bei Anregungen, Fragen oder Problemen?

Wir freuen uns über jegliche Rückmeldungen: Anregungen und Fragen, Lob und Kritik. Sollten irgendwelche Probleme aufkommen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Elternbeirat der Klasse Ihrer Kinder.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen als SEB als Ansprechpartner jeder Zeit zur Verfügung.
Selbstverständlich sichern wir Ihnen Vertraulichkeit zu.

Mit freundlichen Grüßen,
René Urban, Vorsitzender des Schulelternbeirats