Carl Bantzer Schule
Die Schwälmer Schule für Alle
Der Name unserer Schule lautet offiziell „Carl-Bantzer-Schule – Kooperative Gesamtschule des Schwalm-Eder-Kreises“ Wir verstehen uns als die Schwälmer Schule für alle Kinder von der fünften bis zur zehnten Klasse. Wir unterrichten Kinder und Jugendliche in den drei Bildungsgängen der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums.
in euch steckt mehr

NEUES VIDEO: Die Carl-Bantzer-Schule stellt sich vor!
Mitteilungen
Berichte aus der CBS

Lernen außerhalb des Klassenzimmers: Die 6G unterwegs
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 tauchte die Klasse 6G in eine besondere Projektwoche ein – unter dem Motto „Lernen an außerschulischen Orten“.

Andacht der 5. Klassen – Rückblick, Segen und gute Wünsche
Letzten Donnerstag trafen sich die Religionskurse der Klassen 5 von Frau Bieker-Dittschar, Herr Rink, Frau Riffer-Frank und Frau Schwalm zu einer gemeinsamen Andacht im Bühnenraum.

Ein Apfelbaum für die CBS
Frau Lara Riffer-Frank hat im Rahmen ihres Vikariats ihre Lehrprobe mit „sehr gut“ bestanden – ein bedeutender Schritt zum Abschluss ihrer Ausbildungszeit als lehrende Pfarrerin.
Funktionen Schuljahr 2025/26
CARL•BANTZER•SCHULE•SCHWALMSTADT/ZIEGENHAIN Carl-Bantzer-Schule Fünftenweg 30 34613 Schwalmstadt Tel: 06691 – 3057 Fax: 06691 – 71749 e-mail: poststelle9243@schule.hessen.de Homepage: www.carl-bantzer.schule Kooperative Gesamtschule des Schwalm-Eder-Kreises mit Förderstufe, Hauptschulzweig, Real-schulzweig und Gymnasialzweig – ca.
Zusammenfassung wichtiger Regelungen und Hinweise für die Erziehungsberechtigten im Schuljahr 2025/26
1. Die Information der Eltern über Wanderfahrten, Praktika, Abschlussprüfungen, Übergänge und andere wichtige Termine erfolgt rechtzeitig durch Anschreiben über die Schülerinnen und Schüler und durch den Jahresterminplan auf der
Studientage am 27. und 28. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern, auf Grund der mündlichen Realschulabschlussprüfungen und dem damit verbundenen Einsatz der Lehrkräfte bleiben die Kinder der Jahrgänge 5–7 sowie die Klassen 8G, 9R und 9 G am