Alle Berichte


Berufsinformationsmesse an der Carl-Bantzer-Schule am 22.Februar 2025
„Irgendwas mit Menschen“, ist eine oft gehörte Antwort, wenn man Schülerinnen und Schüler fragt, was sie nach der Schule machen wollen. Damit es nicht bei

Die Narren sind los!
Faschingsfeier der Klasse 5b in der Turnhalle Am Rosenmontag verwandelte sich die Turnhalle in eine fröhliche Faschingsarena! Die Klasse 5b feierte eine ausgelassene Doppelstunde voller

Berufsorientierung: Werkstatttage und Potenzialanalyse im neuen Gebäude
In diesem Jahr fanden die Potenzialanalyse und die Werkstatttage erstmals in den neuen Räumlichkeiten des Bildungs- und Technologiezentrums Lauterbach (BZL) statt. Dank der verbesserten Ausstattung

Kulturelle Vielfalt an der CBS: Wir feiern den „Internationalen Tag der Muttersprache“
Der „Internationale Tag der Muttersprache“ war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6G und 9G der Carl-Bantzer Schule eine wunderbare Gelegenheit, am 21.02.2025 die

Schulradio wieder on air – jede Woche eine neue Sendung!
Gute Nachrichten für alle Radiofans: Unser Schulradio ist zurück! Ab sofort gibt es jede Woche eine neue Sendung, gestaltet vom Powi-Kurs der 10. Klasse. Die

Schulsieger des Mathematikwettbewerbs 2024/2025 in Hessen gekürt
Die Schulsieger des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen 2024/2025 stehen fest! In diesem Jahr konnten sich in den drei Schulzweigen Hauptschule, Realschule und Gymnasium sechs herausragende

News Caching: Zwei spannende Projekttage für die Klassen 9aR und 9G
Am 20. und 21. bzw. 22. und 23. Januar 2025 nahmen die Klassen 9aR und 9G an einem besonderen Unterrichtsprojekt teil. Unter der Leitung der
Studientage am 27. und 28. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern, auf Grund der mündlichen Realschulabschlussprüfungen und dem damit verbundenen Einsatz der Lehrkräfte bleiben die Kinder der Jahrgänge 5–7 sowie die Klassen 8G,

Einladung zum Berufsinformationstag in der CBS
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten auch in diesem Jahr wieder unseren Berufsinformationstag durchführen. Er ist fester Bestandteil unseres Programms zur Berufsorientierung und steht

Busverbindungen nach den Weihnachtsferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,ich wünsche euch und Ihnen zunächst alles Gute für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2025! Ich freue

Ausflug in die Eishalle
Die Klassen 5G (Herr Kraus), 6G (Frau Tomiuk) sowie die 7er von Frau Rohstock und Herrn Naumann haben einen aufregenden Tag in der Eishalle verbracht.

Mathe kann doch Spaß machen!
Der gesamte Jahrgang 8 machte sich am 18.12.24 auf den Weg nach Gießen, um das Mathematikum unsicher zu machen – Mathe zum Anfassen, Knobeln und