Berufsinformationsmesse an der Carl-Bantzer-Schule am 22.Februar 2025

„Irgendwas mit Menschen“, ist eine oft gehörte Antwort, wenn man Schülerinnen und Schüler fragt, was sie nach der Schule machen wollen. Damit es nicht bei dieser Antwort bleibt, braucht man klarere Vorstellungen. Unser alljährlicher Berufsinformationstag, der in diesem Jahr am 22. Februar stattfand, ist hierbei eine hilfreiche Informationsveranstaltung im Prozess der Berufsorientierung und ein inzwischen fester Bestandteil der beruflichen Orientierungsmaßnahmen der Carl-Bantzer-Schule. In diesem Jahr präsentierten sich 19 Unternehmen und Institutionen auf der Messe in unserem Atrium. Neben den Firmen war ebenfalls unser Berufsberater Herr Hildebrand vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8, der Vorabgangsklassen und Abgangsklassen sowie deren Eltern hatten dabei zunächst die Gelegenheit, sich an den Informationsständen im Atrium über verschiedene Firmen der Region und deren Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren sowie mit Vertretern der Firmen ins Gespräch zu kommen.
Beteiligte Firmen und Institutionen:
Amt für Bodenmanagement – Asklepios – Bauinnung Schwalm-Eder – Bickhardt Bau – Bundeswehr – Bundespolizei – DRK Schwalm-Eder – Fleischwerk Hessengut –Freudenberg (FST) – Fritz Winter – Hephata – Horn & Bauer – Kipping – Konvekta – Regierungspräsidium Kassel – Schwalm-Eder-Kreis – Stadt Schwalmstadt – Tegut – Vitos
Nach dem offenen Anfang im Atrium gab es in den Klassenräumen jeweils drei ca. 30-minütige Vorträge jeder vertretenen Firma. Hier boten die Firmen vertiefende Gespräche, Einblicke in Lehrmodelle oder mittels Präsentationen/Filmen Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld nach ihren Interessen in die Vortragsangebote eingewählt. So konnten viele Ausbildungsberufe konkreter vorgestellt werden und unsere Schülerinnen und Schüler erhielten genauere Vorstellungen über die am heutigen Tag angebotenen Ausbildungsberufe.

Wir freuen uns auch im nächsten Jahr wieder auf eine rege Beteiligung und bedanken uns auf diesem Weg herzlich bei allen Firmenvertretern und Mitwirkenden, die diesen Vormittag zu einer erfolgreichen Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der CBS gemacht haben.

Corinna Weidemann und Kay Bursig