Dialogreihe „Cops im Dialog – Polizei und Schule im Austausch“ an der Carl-Bantzer-Schule

Die Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain war am 25. März 2025 Gastgeber einer weiteren Veranstaltung der Dialogreihe „Cops im Dialog – Polizei und Schule im Austausch“. Ziel dieser Initiative ist es, das gegenseitige Verständnis zwischen Jugendlichen und Einsatzkräften zu fördern und für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Schulleiterin Marion Temme eröffnete die Veranstaltung und begrüßte rund 110 […]
Ein Tag auf dem Eis – gelebte Inklusion in der Eissporthalle Wabern

Wabern. Ein besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Sankt-Martin-Schule Schwalmstadt-Treysa und der Carl-Bantzer-Schule Schwalmstadt-Ziegenhain: Gemeinsam verbrachten sie einen unvergesslichen Vormittag in der Eissporthalle Wabern. Der sportliche Ausflug war ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Inklusion nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern aktiv gelebt werden kann. Gemeinsam auf dem Eis – Regelschule und […]
Kulturelle Vielfalt an der CBS: Wir feiern den „Internationalen Tag der Muttersprache“

Der „Internationale Tag der Muttersprache“ war für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6G und 9G der Carl-Bantzer Schule eine wunderbare Gelegenheit, am 21.02.2025 die Vielfalt der Kulturen und Sprachen zu feiern. Der Tag wurde genutzt, um die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung ihrer Muttersprache zu sensibilisieren und gleichzeitig das Interesse an anderen Sprachen […]
Schulsieger des Mathematikwettbewerbs 2024/2025 in Hessen gekürt

Die Schulsieger des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen 2024/2025 stehen fest! In diesem Jahr konnten sich in den drei Schulzweigen Hauptschule, Realschule und Gymnasium sechs herausragende Schülerinnen und Schüler durchsetzen. Die Gewinner sind: Gymnasium: Volodymyr Zhydchenko und Claire Dietrich Realschule: Konstantin Schneider, Milena Bechtel und Lovis Janke Hauptschule: Leonardo Naumann und Konstantin Schneider Diese talentierten Mathematikbegeisterten […]
News Caching: Zwei spannende Projekttage für die Klassen 9aR und 9G

Am 20. und 21. bzw. 22. und 23. Januar 2025 nahmen die Klassen 9aR und 9G an einem besonderen Unterrichtsprojekt teil. Unter der Leitung der Medienblau-Teamer Fabian und Sebastian tauchten die Schülerinnen und Schüler an jeweils zwei Projekttagen in die Welt des Journalismus und der Medienkritik ein. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrern Herrn […]
Studientage am 27. und 28. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern, auf Grund der mündlichen Realschulabschlussprüfungen und dem damit verbundenen Einsatz der Lehrkräfte bleiben die Kinder der Jahrgänge 5–7 sowie die Klassen 8G, 9R und 9 G am Montag, den 27.01.2025, und am Dienstag, den 28.01.2025, zu Hause. Das Betriebspraktikum für die Klassen 9H und die Werkstatttage für die Klassen 8H und 8R […]
Busverbindungen nach den Weihnachtsferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich wünsche euch und Ihnen zunächst alles Gute für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2025! Ich freue mich schon sehr darauf, euch liebe Schülerinnen und Schüler und natürlich auch alle Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am kommenden Montag, den 13.01.2025 wieder in der Carl-Bantzer-Schule zu treffen. […]
Spielefest der Jahrgangsstufen 5 im neuen Schuljahr

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 wurde wieder das bewährte Spielefest an der Carl-Bantzer-Schule für die fünften Klassen der Schule durchgeführt. Die Veranstaltung bestand aus zwei Teilen. Erst durchliefen die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen einen Bewegungsparcours mit verschiedenen Stationen, woran sich im Anschluss an diesen Parcours die Klassen in verschiedenen Pendelstaffeln miteinander messen konnten. […]
„Jugend trainiert für Olympia“

Schulmannschaft der Carl-Bantzer-Schule Schwalmstadt im Endspiel gescheitert Noch im Oktober 2024 wurde der Kreisentscheid WK III der Jungen im Rahmen des Landesprogramms „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt. Die Veranstaltung fand auf den Freundschaftsinseln in Melsungen statt. Auch die Carl-Bantzer-Schule nahm mit einem Team an dem sehr gut organisierten Großfeldturnier teil. Es durften ausschließlich Spieler der […]
Malen mit Kreide

Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Straßenmaler“ von Neustadt habe ich (Friedel Kropatscheck) versucht, die Schülerinnen und Schüler von zwei Kunstklassen der Lehrerinnen Zahra Vahedi und Adriane Horchler über diese Art der Kunst zu informieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu schaffen, sich auszuprobieren. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Technik eines Entwurfs in großem Umfang auf die […]