Politisches Engagement auf Sendung: Klasse 10G gewinnt Auszeichnung beim Schulradio-Wettbewerb des Hessischen Rundfunks

Ein Schuljahr voller Medienkompetenz und Teamarbeit
Die Klasse 10G der Gesamtschule hat sich im Schuljahr intensiv mit dem Medium Radio auseinandergesetzt. Im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts entstanden viele Sendungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Der Hessische Rundfunk (HR) unterstützte dieses Projekt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie man journalistisch arbeitet, Interviews führt und Inhalte aufbereitet, sondern auch, wie politische Themen verständlich vermittelt werden können.

Preisgekrönter Beitrag in der Kategorie Politik direkt
Der entstandene Zusammenschnitt wurde beim HR-Wettbewerb eingereicht – mit Erfolg: Die Klasse wurde in der Kategorie Politik direkt ausgezeichnet. Die Jury würdigte die gelungene Umsetzung, den Mut, Politik mit einer Ernsthaftigkeit und Klarheit darzustellen. Besonders wurde der Beitrag zur Bundestagswahl hervorgehoben.

Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen eines besonderen Besuchs beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt statt.

Die Laudatio zu der Auszeichnung lautete wie folgt:

„Ihr habt euch was getraut – Politik im Schulradio! Und das mit einer Ernsthaftigkeit, einem Interesse und einer Klarheit, die man so nicht oft hört. Die Carl-Bantzer Schule Ziegenhain hat mit ihrem Beitrag zur Bundestagswahl gezeigt, wie engagiert, informiert und kritisch junge Menschen auf politische Prozesse blicken können. Ihr erklärt verständlich, hinterfragt klug und stellt relevante Bezüge zu eurer Lebenswelt her – ohne belehrend zu wirken. Eure Interviews sind durchdacht, eure Gestaltung abwechslungsreich, und man spürt: Ihr habt euch wirklich mit dem Thema beschäftigt. Das ist richtig stark! Deshalb verleiht die Jury der Carl-Bantzer Schule den Award in der Kategorie „Politik direkt“.“

Ein Blick hinter die Kulissen des Hessischen Rundfunks
Da sich die Klasse 10G zu diesem Zeitpunkt auf ihrer Abschlussfahrt befand, wurden zwei engagierte Schüler stellvertretend nach Frankfurt geschickt. Frau Reimer und Frau Tomiuk begleiteten beide Schüler. Sie nahmen nicht nur den Preis entgegen, sondern sammelten auch wertvolle Eindrücke für das zukünftige Schulradio „CB1 – genau mein. Während ihres Aufenthalts in Frankfurt durften sie hinter die Kulissen des HR blicken: Sie besichtigten Übertragungswagen, warfen einen Blick in verschiedene Studios und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Requisite.

Fotocollage_HR_Abschluss – 1

Motivation für die Schulradio-AG der Zukunft
Die Auszeichnung ist nicht nur ein Erfolg für die Klasse 10G, sondern auch eine tolle Motivation für kommende Schulradio-Projekte an der Gesamtschule. Die gewonnenen Erfahrungen, das professionelle Feedback und die Begegnung mit echten Medienprofis haben gezeigt, wie viel Potenzial und Begeisterung in dem Medium Radio steckt. Die Vorbereitungen für die Gründung einer Schulradio-AG sowie eines Angebots des Wahlpflichtunterrichts für die 10. Klasse laufen bereits.