Die Klasse 9aH unternahm gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Schmidt ihre Abschlussfahrt nach Leipzig. Früh am Morgen ging es mit dem Reisebus los. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen – es wurde gelacht, Musik gehört und erste Pläne für die Tage in Leipzig geschmiedet. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe am späten Vormittag die sächsische Großstadt und bezog ihre Unterkunft in einem zentral gelegenen Hostel.
Das Programm in Leipzig war abwechslungsreich und spannend. Direkt am ersten Tag stand ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals auf dem Plan. Das beeindruckende Bauwerk mit seiner wuchtigen Architektur und der imposanten Aussicht auf die Stadt begeisterte die gesamte Klasse. Trotz der vielen Stufen bis zur Spitze ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Chance auf einen Rundumblick über Leipzig nicht entgehen.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt war der Besuch in Auerbachs Keller – einem der bekanntesten Restaurants Leipzigs mit einer tiefen Verbindung zu Goethes „Faust“. Bei einer kurzen Führung erfuhren die Jugendlichen mehr über die literarische Geschichte des Kellers und konnten die berühmten Figuren Mephisto und Faust als Bronzestatuen bestaunen.
Auch der Zoo Leipzig stand auf dem Programm. Besonders das riesige Tropenhaus „Gondwanaland“ beeindruckte mit seiner dschungelartigen Atmosphäre und exotischen Tierwelt. Ob bei den Löwen, den Pinguinen oder den Erdmännchen – der Besuch war für alle ein echtes Highlight.
Zur Entspannung ging es anschließend in die Leipziger Therme. Dort konnten sich alle im warmen Wasser treiben lassen oder einfach auf den Liegen relaxen – genau das Richtige nach einem langen Erkundungstag.
Ein sportlicher Programmpunkt durfte natürlich auch nicht fehlen: Beim Besuch des Sportforums Leipzig erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt des Profi- und Nachwuchssports. Die modernen Anlagen und das professionelle Umfeld beeindruckten viele.
Bevor es zurück nach Hause ging, nutzte die Klasse noch die Gelegenheit, den Leipziger Hauptbahnhof zu erkunden. Zwischen Einkaufsmöglichkeiten, Snacks und letzten Erinnerungsfotos verging die Zeit wie im Flug. Schließlich ging es mit dem Bus wieder zurück – müde, aber zufrieden und voller schöner Erinnerungen.
Die Abschlussfahrt war ein voller Erfolg. Die gemeinsame Zeit in Leipzig hat nicht nur viele spannende Eindrücke hinterlassen, sondern auch den Zusammenhalt der Klasse gestärkt. Für alle Beteiligten war es ein gelungener und unvergesslicher Abschluss der gemeinsamen Zeit in der 9aH.
