Schulausflug der Klasse 9aR und 9aH ins Chemikum Marburg

Am 17.12.24 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9aR und 9aH einen spannenden und lehrreichen Tag im Chemikum Marburg. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Schmidt und Herrn Rink, tauchten sie in die faszinierende Welt der Chemie ein und führten zahlreiche Experimente durch.

Das Chemikum Marburg, ein interaktives Mitmachlabor, bot den Jugendlichen die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene hautnah zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler experimentierten selbstständig an verschiedenen Stationen, die Themen wie Lebensmittelchemie, physikalische Experimente und chemische Reaktionen abdeckten.

Besonders beliebt waren Experimente zur Analyse von Lebensmitteln, bei denen die Jugendlichen untersuchten, wie Zucker- und Vitaminanteile in Getränken bestimmt werden. Ein weiteres Highlight war die Herstellung von „Schleim“ aus Polymerverbindungen, der nicht nur chemisches Wissen vermittelte, sondern auch jede Menge Spaß bereitete.

Neben dem praktischen Arbeiten konnten die Schüler und Schülerinnen ihr theoretisches Wissen aus dem Chemieunterricht vertiefen und Fragen direkt mit den Betreuern vor Ort klären. Dabei zeigten sie nicht nur großes Interesse, sondern auch beeindruckende Kreativität und Teamarbeit.

„Es war toll, Chemie einmal außerhalb des Klassenzimmers zu erleben! Die Experimente waren spannend und abwechslungsreich“, berichtet eine Schülerin aus der 9aH. Auch Herr Schmidt und Herr Rink zeigten sich begeistert: „Solche Ausflüge fördern nicht nur das Interesse an Naturwissenschaften, sondern stärken auch den Zusammenhalt der Klassen.“

Der Tag im Chemikum Marburg war ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns herzlich beim Chemikum-Team für die Organisation und freuen uns auf weitere spannende Exkursionen!